
Eine der zentralen Feststellungen der vorliegenden Handreichung SPRACHE MACHT ZUKUNFT lautet wie folgt: Was man nicht verworten kann, kann man auch nicht erklären, verstehen, begreifen. So grotesk es ist: Proaktive sind bislang nicht dazu in der Lage (gewesen), die komplexe multiple Krise mit ihren Folgen und Herausforderungen angemessen in einfache Worte zu kleiden. Mehr noch: Proaktive vermögen es bis heute nicht, die alten Grunderzählungen rund um Steigerungslogik und Naturunterwerfung zu knacken – zugunsten eines neuen Selbstverständnisses der Menschen als symbiotisch mit allem Lebendigen auf dieser Oase namens ‚Erde‘ lebenden Tieres unter Tieren.
Möge das hier vorgeschlagene Vokabular/Wording samt den zuvor skizzierten Argumentationssträngen und angesprochenen Vorschlägen als
- Diskussionsgrundlage sowie als
- fruchtbarer Nährboden
für eine Weiterentwicklung des proaktiven Vokabulars dazu beitragen, endlich auf dem Pfad der nunmehr jetzt, sofort & heute! einzuleitenden gesamtgesellschaftlichen Transformation voranzukommen, ohne die alles nichts ist.
Wir widmen diesen Beitrag allen gegenwärtigen und zukünftigen Proaktiven.
Vorschläge und Anregungen sind uns HIER willkommen!
Nächster Abschnitt: